WERKSTATTHANDBUCH
Instandsetzungsanleitung
für
Hanomag
Motor – Typ:
D 14 D 14C - 2 Zylinder
D 21 D 21C – 3 Zylinder
D 28 D 28C – 4 Zylinder
D 28 LA – 4 Zylinder mit Aufladegebläse
In diesem Werkstatthandbuch Motor werden ausführlich Demontage- und Montage- Vorgänge beschrieben,
die im Zusammenhang mit Einstellarbeiten und der Auswechselung von Teilen erforderlich sind.
Für die Motorenausführung D14, D21 und D 28 mit zylindrischer Vorkammer D14C, D21C und D28C
mit kugelförmiger Wirbelkammer und D28LA mit zylindrischer Vorkammer und Gebläse.
Inhalt: U.a.
Technsche Einzelheiten, Einstellhinweise und Kontrollmaße, Drehmomenttabelle,
1 Motor
Motor ausbauen, zerlegen, zusammenbauen und einbauen
Motoraufhängung
2 Zylinderkurbelgebläse
Zylinderbuchsen aus- und einbauen
Vorgebohrte Kurbellager
Fertiglager
Lagerabschlußdeckel
Keilriemen-Spannrollen
Winkeltrieb für Drehzahlmesser
Buchse für Ölmeßstab, Steuergehäusedeckel und Ölwanne
Zylinderkurbelgehäuse für Ersatz
3 Kurbeltrieb
Aus- und Einbau des Kolbens
Pleuel
Kolben
Kurbelwelle
Schwungrad und Zahnrad
4 Zylinderkopf
Kipphebelwelle, Ventile, Ventilführung
Ventilsitzringe, Wasserführungen, Verschlußdeckel
Zylinderkopf für C- Motoren
Glühkerzen, ROTOCAP-Federteller
Zylinderkopfhaube
5 Einspritzanlage
Einspritzpumpe, Einspritzventil, Einspritzleizungen
Zündkammer, Vorkammer, Wirbelkammer
6 Einspritzpumpenantrieb
Einspritz- und Hydraulikpumpenantrieb
7 Motorsteuerung
Motoreinstellung D14, D14C
Motoreinstellung D21, D21C, D28, D28C
Tabelle (Grad in mm vor OT 1)
Nockenwelle, Steuerräder
8 Regler
RSV- Regler
RQ- Regler
Pneumatischer Regler
9 Motorschmierung
Schraubenradgetriebene Ölpumpe, Ölfilter,
Stirnradgetriebene Ölpumpe, Überdruckventil
Ölkühler
10 Wasserpumpe- Lüfter
11 Kühlwasserregelung
12 Luftsauganlage
Luftfilter, Gebläse
13 Auspuffanlage
14 Kupplung
15 Kühlung
16 Kraftstoffanlage
17 Elektrische Ausrüstung
Lichtmaschine, Reglerschalter, Anlasser
Magnetschalter
Schaltungen
18 Werkzeug
19 Sonder
Luftpresser
Hydraulikanlage
20 Verschiedenes
Arbeitsweise der Einspritzpumpe, Druckventil,
Regelstangenanschlag
Ersatzteillager, Dichtungen, Schrauben
„ Kolbenfresser“ , Ventilsitzschleifmaschine
Druckventilauszieher, Kugellagerauszieher
Ölschwund, Ölverbrauch, Ölverlust
Die Technischen Daten enthalten alle Einstellwerte und Zahlen die für die Prüfung und Grundeinstellung notwendig sind.
Das Werkstatt Handbuch ist durch seine vielen Abbildungen leicht zu verstehen, sodass auch unerfahrene sich an eine
größere Reparatur wagen können. Es umfasst ca. 164 Seiten und ist im Format DIN A 4 gedruckt.
Die Instandsetzungsanleitung Motor dürfte das wichtigste Buch für alle Besitzer von Hanomag Schleppern sein.